
Über mich
Leonhard Schmuckenschlager
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für die Fachgebiete 09.45 Brandschutzwesen, 09.55 Feuerpolizei, 09.99 Veranstaltungswesen (sachliche Begrenzung bis 10.000 gleichzeitig Anwesende)
örtliche Begrenzung für NÖ und W
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für die Fachgebiete 09.45 Brandschutzwesen, 09.55 Feuerpolizei, 09.99 Veranstaltungswesen (sachliche Begrenzung bis 10.000 gleichzeitig Anwesende)
örtliche Begrenzung für NÖ und W
Biographie
- Tätig bei Stadtgemeinde Klosterneuburg
Bereiche Feuerwehr und Brandschutz, Krisenstab, Katastrophenmanagement
Amtssachverständiger für bauliche und technische Brandschutzeinrichtungen
Amtssachverständiger für Veranstaltungswesen
- Rettungssanitäter des Österreichischen Roten Kreuzes
Bezirksstelle Klosterneuburg
Mannschaftsvertreter Bezirksstelle Klosterneuburg
Dienstführer - Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg
Sachbearbeiter Vorbeugender Brandschutz - Sachkundiger gemäß §19 Pyrotechnikgesetz 2010
- Rettungsschwimmer gemäß dem Erlass des Bundeskanzleramtes Zl.704.730/0004-VI/4/2005 vom 04. Mai 2006
- Masterabschluss an der Universität Wien, Risikoprävention und Katastrophenmanagement (2017-2019)
- Risikomanagement für Organisationen und Systeme - Anforderungen an die Qualifikation des Risikomanagers - Umsetzung von ISO 31000 in die Praxis
- Zertifikatskurs "Risikomanagement" an der Universität Wien
- TÜV Certified Fire Protection Officer in accordance with ISO/IEC17024, Certificate No.Z14.15.023.008
- Ausbildung zum zertifizierten Qualitätsmanager inklusive Ausbildung zum zertifizierten Qualitätsauditor zertifiziert nach ISO/ IEC17024, Zertifikats Registrier Nr. TA 503113507
- Erweiterte Ausbildung Brandmeldeanlagen sowie Rauch und Wärmeabzugsanlagen (Ifbs Wien)
- Erweiterte Ausbildung Betriebe mit besonderer Personengefährdung (Ifbs Wien)
- Haftungsrisiken der Brandschutzbeauftragten (ARS)
- Veranstalterhaftung - Haftung für Zwischenfälle bei Sport-, kulturellen, Brauchtums-, und Vergnügungsveranstaltungen (ARS)
- Amtssachverständige - Aufgaben u. Haftungen (ARS)
- OIB- Richtlinien zum Brandschutz NEU- NÖ (ARS)
- Veranstaltungsmanagement für Assistenz & Office (ARS)
- Mangelhafte Elektroinstallationen-wesentliche Neuerungen durch die WRN 2006 (ARS)
- Sicherheit von Großveranstaltungen (ARS)
- Gestaltung und Ausrüstung von Flucht- und Rettungswegen (Siquem)
- Fachkurs NÖ Bautechnikverordnung (NÖ GVS), uvm.
Berufliche Weiterbildung